Musik zum goldenen Zeitalter
Ana Zauner-Pagitsch Tripelharfe
Das Siglo de Oro, das "Goldene Zeitalter", der Übergang von der Renaissance zum Barock. Es war eine Epoche der hohen Blüte in Kunst und Kultur. In dieser Epoche erlebt Spanien den Aufstieg zum machtvollen und prononciert katholischen Imperium. Vor dem Hintergrund, ergibt sich eine besondere Spannung in der Botschaft der Musik.
Francesco Rasi (1574-1621), einer der gefragtesten Tenöre der Monteverdi-Zeit, gleichzeitig Theorbenspieler und Komponist, der in Mantua im Jahre 1607 bei der Uraufführung den “Orfeo” in Claudio Monteverdis gleichnamiger Oper verkörperte. Er führte die erste Oper Mitteleuropas nördlich der Alpen,den monteverdischen “Orfeo”, in Salzburg auf.
Das Konzert, mit Kompositionen von Ascanio Mayone und seinen Zeitgenossen, Giovanni Maria Trabaci, Giovanni de Macque, Girolamo Frescobaldi, Claudio Monteverdi und Francesco Rasi wird ein Fest, für Harfemusik zum goldenen Zeitalter, mit ihren Toccati, Canzoni und Recercari wie sie nicht schöner sein können.
Neukirchen Gemeindesaal 26.11.2016 19:00